Wie wäre es, wenn es ein Melksystem gäbe, das Ihnen in vielerlei Hinsicht einen doppelten Vorteil bringt?
Sortieren in zwei Bereiche innerhalb einer einzigen Box und kombinieren Abschnitte (Melken und Ausrüstung) in einer kompakten Einheit optimieren Ihren Betrieb und verbringen folglich mehr Zeit mit Familie und Freunden, und zwar ganz ohne Zeitsorgen und arbeitsbezogene Probleme.
Mit einem Gemini Melkroboter profitieren Sie von der besten Melkqualität, kombiniert in einem automatischen Melksystem.
Der Gemini – Einzelboxroboter – ist ein kompakter Melkroboter mit einem Stand. Er verfügt über einen gut organisierten Technikbereich und einen Roboterarm. Unter Verwendung eines in der Branche führenden patentierten Systems melkt der Einzelboxroboter eine Kuh hinter den Hinterbeinen – schonend, zügig und vollständig.
Das Melken durch die Hinterbeine
BouMatic hat Pionierarbeit geleistet und ein System patentiert, bei dem die Melkausrüstung zwischen den Hinterbeinen der Kuh befestigt wird. Dadurch wird ein Melkerlebnis geschaffen, das an das von Side-by-Side-Melkständen erinnert. Dieses System verwendet einen vollständig auf die Kuh ausgerichteten Ansatz für automatisiertes Melken und bietet direkte Vorteile für das Melken, den Tierschutz und den Schutz des Systems selbst. Die Kuh ist entspannt, fühlt sich bequem und leidet nicht unter der visuellen Ablenkung durch Armbewegungen, die sie zum häufigen und schnellen Melken ermutigen. Sie folgt ihrer normalen Routine, da es sich – im Gegensatz zu einer Annäherung von der Seite – für sie natürlich anfühlt.
Der Milchviehhalter kann die Kühe bei Bedarf von einer sicheren und bequemen Position aus manuell melken oder behandeln. Durch das robuste System aus Edelstahl und das Melken von hinten wird die Kuh möglichst davon abgehalten, gegen oder auf wichtige Systemkomponenten zu treten.
Offene Sicht, glücklichere Kuh
Durch den offenen Rahmen des Gemini BouMatic Melkroboters hat die Kuh freie Sicht, fühlt sich aber trotzdem nicht von der Herde ausgeschlossen.
Einzelne Viertelmessung
Die Milch jeder einzelnen Zitze wird untersucht und analysiert. Die erhaltenen Daten werden direkt auf allen mobilen Geräten des Milchviehhalters angezeigt und liefern ihm nützliche Erkenntnisse über Milchqualität und Kuhgesundheit. Dies optimiert die Nachverfolgung und das allgemeine Management der Herdengesundheit.
Optimale Eutervorbereitung, Fokus auf die Kuh
Vor dem Melken wird jede Zitze einzeln mit einem separaten Zitzengummi in einem speziellen Vorbehandlungsbecher auf das Melken vorbereitet.
Der gesamte Vormelkprozess bietet ein optimales Verfahren für die Zitzenreinigung, die Zitzenstimulation, das Vormelken und die maximale Oxytocinproduktion für ein optimales Einschießen. Nach Abschluss der Vorbereitung werden die Melkbecher angesetzt. Der Melkvorgang beginnt umgehend. Der gesamte Vorbereitungsprozess dauert 60 bis 90 Sekunden – genau der Zeitraum, den eine Kuh für eine gute Oxytocinfreisetzung und ein gutes Einschießen benötigt.
Verdoppeln Sie ihre Leistung!
Der Gemini Einzelboxmelkroboter ist eine eigenständige 2-in-1-Einheit, die sich schnell und einfach installieren lässt. Er hat eine effiziente, kleine Standfläche, einen integrierten Maschinenraum und einzigartige Auswahlmöglichkeiten in der Box. Damit bietet er eine konkurrenzlose automatische Melklösung für jede Art von Betrieb.
ist ein komplettes Managementsystem für den Gemini-Melkroboter, das alle Informationen in Ihrer Herde in einfach zu bedienende Entscheidungshilfen umwandelt.
Auf dem Haupt-Dashboard können Sie alle wichtigen Produktions- und Kuhinformationen auf einen Blick und in Echtzeit einsehen.
Dadurch erhalten Sie Zugang zu verschiedenen Managementinformationen, wie z.B. die Liste der abzuholenden Kühe, Melkverfolgung und Echtzeit-Übersicht über die Leistung des Roboters. Farbkodierte Warnhinweise helfen Ihnen, Informationen zu identifizieren, die Ihre Aufmerksamkeit zuerst benötigen. Diagnosebildschirme ermöglichen Benutzern und Technikern den einfachen Zugriff auf Datensignale von Ihrem Gerät (Computer, Smartphone oder Tablet). Dies wird Ihnen helfen, Ihr Gemini-Robotersystem zu optimieren und Zeit und Geld zu sparen.
Mit OneView haben Sie einen kontinuierlichen Einblick in alle aktuellen Daten und können so die bestmöglichen Entscheidungen in Ihrem Milchviehbetrieb treffen.
Ständig verbunden
Alles beginnt mit dem OneView-Dashboard, einem leistungsstarken und visuell einfach zu interpretierenden Überwachungstool, mit dem Sie Ihren Milchviehbetrieb verwalten können!
Seien Sie verbunden und überwachen Sie Ihr Melksystem kontinuierlich, auf jedem Gerät. Arbeiten Sie mit OneView in Ihren Arbeitstagesplan ein, basierend auf Ihren Präferenzen – einfach, intuitiv und bequem.
Genaue Daten, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind
Alle erforderlichen Kuhdaten können jederzeit ganz einfach eingegeben werden. Sie müssen sie nicht alle gleichzeitig eingeben! Mit OneView können Sie die Dateneingabe dort fortsetzen, wo Sie aufgehört haben, so dass Sie Ihren vollen Terminkalender weiterführen können. Darüber hinaus können Sie Ihr System mit allen Einstellungen konfigurieren, die zu Ihrem Managementstil passen: Futterkurven, Sortiereinstellungen, Milchprobenahme… Sobald die Daten eingegeben sind, lassen Sie das System für Sie arbeiten und erhalten Sie viele interessante Erkenntnisse!
Sprechen wir mit Ihrem System und darüber hinaus!
Das OneView-System interagiert mit allen denkbaren verfügbaren Daten. Es kommuniziert immer mit Ihrer Datenbank, Ihrer anderen Software wie HerdMetrix, Ihrer SPS und mit dem Robotersystem selbst. Kommunikation führt zu tollen Möglichkeiten! Mit OneView haben Sie einen kontinuierlichen Einblick in alle aktuellen Daten und können so die bestmöglichen Entscheidungen in Ihrem Milchviehbetrieb treffen.
Darüber hinaus kann das OneView-Managementsystem eine Verbindung zu Managementsystemen von Drittanbietern herstellen. Dies bedeutet, dass Sie alle verfügbaren Informationen in einem bequemen System zentralisiert haben.
Systemwarnungen und Analyse
Über das OneView-Managementsystem kommuniziert Ihr Roboter mit Ihnen über seine Leistung! Sie erhalten Warnungen in Echtzeit, sodass alle Beteiligten bei Bedarf wichtige Warnungen empfangen, bestätigen und Einsicht haben, um kritische Warnungen gegebenenfalls zu beheben.
OneView betrifft nicht nur Warnungen! OneView analysiert auch die Leistung Ihres Roboters, sodass Sie das System an Ihre Managementziele anpassen und optimieren können! Die Leistungsanalysen enthalten wichtige Informationen zum Melken wie die Melkanalyse oder die Fütterungsanalyse (um Ihnen bei der Realisierung der idealen Herdenfütterungsleistung zu helfen, die Sie anstreben).
Stellen Sie sich vor, Ihre Herde könnte mit Ihnen sprechen! Genau das wird OneView für Sie tun. Das System übersetzt alle Herdeninformationen in einfach zu treffende Entscheidungshilfen. Folgende wichtige Indikatoren stehen Ihnen zur Verfügung:
Indikatoren Herdenproduktion
Indikatoren HerdenproduktionIndikatoren Herdengesundheit: wie geht es meiner Herde?
Indikatoren Herdenverkehr
Indikatoren Herdenlebensdauer
Herdenroutinen
Indikatoren Herdenfütterung
Bei BouMatic sprechen wir die Sprache der Kuh und nehmen dies sehr ernst! OneView bietet Ihnen eine große Auswahl an Kuhleistungsindikatoren, mit denen Sie Ihren Milchviehbetrieb nach Ihren Wünschen verwalten können.
Indikatoren Kuhproduktion
Indikatoren Kuhgesundheit: Wie geht es meiner Kuh?
Indikatoren Kuhlebensdauer
Kuhroutinen